TECHNISCHE BESCHREIBUNG:
DIE PLATTFORM
Die photovoltaischen Zellen sind in schwimmenden Trögen angeordnet, die mit Konzentratorlinsen von extrem kurzer Brennweite abgedeckt sind. Eine Vielzahl dieser Tröge ist zu einer Plattform zusammengefasst, die auf einer 18cm starken Wasserschicht schwimmt und durch Drehung der Plattform um die Hochachse dem Sonnenazimut folgt. Durch Schwenkung um ihre Horizontalachsen folgen die Tröge der Sonnenelevation. Die so in beiden Dimensionen stets exakt senkrecht zu den Sonnenstrahlen gerichteten Linsen konzentrieren die Strahlung auf die wassergekühlten Energiewandlereinheiten. Die Tröge sind von einem schwimmenden Ring umgeben.
PROTOTYP IN El Cajon
Die Wasserschicht ist durch eine hochsiedende dünne Schicht einer nicht verdampfenden Flüssigkeit bedeckt und so vor Verdunstung geschützt. Da die langgestreckten Tröge im Wasser schwimmen, erfahren sie keine Verformung durch Biegekräfte und liegen immer genau horizontal. Die an der Unterseite heraustretenden Energiewandlerhülsen ragen zur Wärmeabfuhr bei jeder Sonnenhöhe in die Wasserschicht.
Die Zeichnung zeigt, dass es zweckmäßig ist, drei Plattformen von je 30 kWp zu einem 90 kWp-Triad zusammenzufassen, denn dann ist nur jeweils eine Antriebseinheit für den Azimut erforderlich und ein Suntracker per Triad. 30 kWp wurde gewählt, weil der Radius der 30-kW-Plattformen der Länge eines Troges entspricht. Im Zwischenraum zwischen den Plattformen befindet sich eine Säule, die Teil einer Grundplatte aus Zement bildet. Diese Platte kann auf der Vinyl-Folie, die das Wasser vom Erdboden trennt, an den endgültigen Platz verschoben werden. An der Säule sind drei schwimmende Rechteckrohre angeordnet, von denen jedes eine Kopplungsvorrichtung trägt. Eine dieser Vorrichtungen enthält einen Getriebemotor, der von einem Sonnentracker gesteuert wird. Der Getriebemotor hat eine Leistung von nur wenigen Watt. Diese Getriebe-Motor-Einheit treibt die drei schwimmenden Ringe der Plattformen.
Um Gigawatt an Solarelektrizität zu erzeugen werden eine große Anzahl von PYRON SOLAR Triads in der Wasserschicht nahe beieinander angeordnet. Die aus Konzentratorlinsen gebildete Oberfläche, die die Sonnenbestrahlung auffängt, deckt 80% der gesamten Grundfläche. Jedes Triad hat sein eigenes Nachführsystem für Sonnenazimut und Sonnenelevation, das durch Sonnentracker gesteuert wird.